Campus-Tour mit dem Register Charlottenburg-Wilmersdorf: Diskriminierung und rechte Vorfälle an der TU Berlin

Freitag, 20. Oktober um 12:00

Die Universität sollte ein Ort sein, an dem Diskriminierung und Ausgrenzung keinen Platz hat. Leider gehören diskriminierende und rechte Vorfälle jedoch zum Uni-Alltag und werden nur selten öffentlich gemacht. Das wollen wir ändern!

Wir – das Register Charlottenburg-Wilmersdorf – dokumentieren derartige Vorfälle und machen sie sichtbar. Im Rahmen der Campus-Tour begehen wir Vorfallsorte, stellen Melde-Möglichkeiten vor und sammeln gemeinsam mit euch Ideen, wie man sich gegen Diskriminierung wehren kann. Wir wollen dazu beitragen, dem Thema mehr Raum zu geben und Menschen dazu ermutigen, aktiv gegen Diskriminierungen und extrem rechte Aktivitäten einzutreten.

Der Rundgang dauert zu Fuß circa 1,5 – 2 Stunden.

Treffpunkt ist vor dem AStA (Gebäude TK 2), zwischen der Mensa und der Zentralbibliothek. Auf Maps ist es gut eingetragen.

Die Veranstalter*innen behalten sich vor, Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, rechtspopulistische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind bzw. solche verbreitet haben, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Des Weiteren behalten sich die Veranstalter*innen vor, Personen die sich rassistisch, nationalistisch, antisemitisch, rechtspopulistisch oder in sonstiger Weise menschenverachtend äußern und/oder die Veranstaltung in genannter Weise (wiederholt) stören, von dieser auszuschließen.


Posted

in

by

Tags: